GRATIS Versand ab 3 Rollen
GRATIS Versand ab 3 Rollen

Giftige Lebensmittel für Hunde Teil 1

Manchmal denken wir, dass Lebensmittel, die äußerst gesund für uns Menschen sind, auch gut für unsere Vierbeiner sind bzw. mindestens nicht schädlich seien. Das ist aber oft gar nicht der Fall.

Wir stellen dir heute Lebensmittel aus den Kategorien Obst und Gemüse vor, welche du besser nicht mit deinem Hund teilen solltest.

Weintrauben, Rosinen und Sternfrucht

Auch wenn viele Hunde es eher genießen mit der Weintraube zu spielen, statt sie zu essen, enthält sie für die Vierbeiner einen Giftstoff Es handelt sich um die Oxalsäure, die im schlimmsten Fall zum Tod führen kann. Bei manchen Hunden, besonders bei kleineren Rassen, kann es durch diesen Giftstoff zu Nierenversagen kommen. Die Symptome bei einer Vergiftung durch Oxalsäure können Erbrechen, Durchfall und Magenkrämpfe sein. Auch die Sternfrucht kann schädlich für die Nieren sein und die Herztätigkeit einschränken.

Avocado

Einige Avocado Sorten enthalten den Giftstoff Persin, die den Herzmuskel von Hunden beschädigen können und in weiterer Folge lebensbedrohlich ist. Wenn du dir also nicht sicher bist, ob du eine Sorte mit Persin erwischt hast, wäre es besser, den Hund nicht damit zu füttern – um auf der sicheren Seite zu sein.

Ananas, Wassermelone & Zitrusfrüchte

Diese Fruchtsorten sind zwar in Maßen nicht unbedingt lebensbedrohlich für Hunde, dennoch solltest das Füttern unterlassen, um dem Tier Unwohlsein zu ersparen. Ananas hat einen hohen Säuregehalt, besonders wenn sie noch nicht sehr reif ist. Ist sie überreif, schadet sie Hunden zum Glück nicht! Wassermelonen solltest du deinem Hund nur ohne Schale und Kerne geben, sonst kann es zu Verdauungsproblemen und Durchfall kommen. Das möchten wir unseren Liebsten natürlich ersparen. Das gleiche gilt für Zitrusfrüchte. Aufgrund ihres hohen Säuregehalts sind sie eher ungeeignet, aber auch nicht unbedingt schädlich.

Zwiebeln, Knoblauch & Schnittlauch

Zwiebeln, Knoblauch und Schnittlauch sind in jeder Form giftig für die Vierbeiner. Es sind Schwefelstoffe enthalten, die die roten Blutkörperchen von Hunden angreifen und zerstören können. Sie können Anämie verursachen und sogar in größeren Mengen tödlich wirken.

Gemüsesorten

Bei rohen Gemüsesorten wie Kartoffeln, Auberginen & Tomaten sind der Giftstoff Solanin enthalten, welche Schleimhautreizungen verursachen können aber auch Gehirnfunktionsstörungen. Die Symptome nach dem Verzehr sind Durchfall und Erbrechen.
Und wie sieht es mit Pilzen aus? Davon würde man generell abraten da die meisten Hunde weder rohe noch gekochte Pilze vertragen. Es kann zu unangenehmen Verdauungsproblemen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Blutungen, Fieber und vielen weiteren Symptomen kommen. Das Risiko ist es also nicht wert.

Welches Obst ist also gesund für Hunde?

In der Regel versorgen Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren unsere Liebsten mit Vitaminen, ohne ihnen zu Nebenwirkungen. Vorausgesetzt es handelt sich um einen gesunden Hund, ohne Unverträglichkeiten gegen bestimmte Obstsorten.

Bitte nur reifes Obst!

Wichtig hierbei ist, darauf zu achten, dass man Hunde mit reifem Obst füttert. Bei den Obstsorten Nektarinen, Mandarinen, Kirschen und Bananen (niemals unreife!) kommt es wieder ganz auf die Hunderasse an. Manche Hunde vertragen diese Früchte mehr und andere weniger. Hier kann es zu Verstopfung und Magen-Darm-Beschwerden kommen, besonders bei kleineren Hunderassen.

Auch wenn es manchmal unverzichtbar erscheint, mit Hunden unser Essen zu teilen, sollten wir in erster Linie an ihre Gesundheit denken. Egal wie süß der Hundeblick auch sein mag. Es gibt zahlreiche leckere Produkte ausschließlich für Hunde, die ihnen nicht nur schmecken sondern auch gut für sie sind!

Facebook
WhatsApp
Email

Vielen Dank für die Anmeldung zu unserem Newsletter! Als kleines Geschenk an dich:

10% Gutschein

auf deine Bestellung.

Code: news10